Abschlussprüfung Grundausbildung

An diesem Tag wurde das erlernte Wissen von den jungen Mitgliedern in Form einer praktischen und einer theoretischen Prüfung abgefragt. Alle Teilnehmer absolvierten die Prüfungen mit Erfolg.

Grundausbildung 2010

Grundausbildung270310 011

2010 werden 7 Feuerwehrmänner aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernommen. Als Beginn ihrer Ausbildung steht die Grundausbildung, welche als Voraussetzung für den aktiven Feuerwehrdienst steht.

Bei dieser Übung wurden die praktischen Einsatzszenarien durchgespielt und die einzelnen Feuerwehrgerätschaften in der Praxis beübt. Ingesamt waren 17 Feuerwehrleute an dieser 6-stündigen Übung beteiligt.

Patrick Voit absolviert Atemschutzlehrgang in Bayern

Atemschutzlehrgang Maerz 2010 jpg

Patrick Voit durfte als erster Feuerwehrmann aus Puchenau den Atemschutzlehrgang in der Feuerwehrschule Regen (Deutschland) absolvieren. Über die enge Partnerschaft zu unserer Partnerfeuerwehr Lindberg wurde das ermöglicht. Patrick Voit wird viele interessante Ausbildungsinhalte nun in die Ausbildung in Puchenau einfließen lassen.

FMD-Ersthelfer Ausbildung

FMDAusbildung171109 3

An der Ausbildung zum FMD-EH (Feuerwehrmedizinischer Dienst - Ersthelfer) nahmen dieses Jahr 4 Kameraden der FF Puchenau teil. In dieser Ausbildung lernten die Feuerwehrmänner die Gefahren und Verhaltensregeln bezüglich Einsatzhygiene und Kameradenhilfe während Einsatzsituationen. Das Fachgebiet "feuerwehrmedizinischer Dienst" findet immer mehr Bedeutung im Feuerwehralltag und ist nicht nur während Einsätzen relevant.

Grundlehrgang 2009

Grundlehrgang210309 004

 

Den Grundlehrgang in Lachstatt besuchten 3 neue Kameraden der FF Puchenau. FM Lukas Schatzberger, FM Lukas Wöhrenschimmel und FM Wolfgang Fritz absolvierten den Lehrgang und die damit verbundene Prüfung mit Erfolg. Ab sofort dürfen diese 3 Kameraden an Einsätzen teilnehmen und deshalb wurde ihnen symbolisch von KdtStv Koppensteiner Peter ein Alarmempfänger überreicht.

Grundausbildung 2009

Grundausbildung280209 012

Am Samstag, dem 28. Februar 2009 wurde der praktische Teil der Grundausbildung durchgeführt. Geübt wurde die richtige Handhabung der verschiedenen Leitern und der technischen Rettungsgeräte. Zum Abschluss wurden noch verschiedene Löschangriffe durchgeführt.

Grundausbildung 2007

Grundausbildung Abschlussuebung100307 Grundausbildung Abschlussuebung100307 1

Grundlehrgang 2006

PICT0161 PICT0162

Auch dieses Jahr nahmen mit Florian Schwinghammer und Michael Steinbauer 2 junge Kameraden am Grundlehrgang teil. Bei diesem Lehrgang werden die angehenden Florianis in den grundlegenden praktischen und taktischen Tätigkeiten für den Feuerwehralltag geschult.

Grundausbildung 2002 Normangriff

normangriff b 1 normangriff b 2

Grundausbildung 2002 Leiterndienst

leiterndienst 1 leiterndienst 2