Grundausbildung 2010


2010 werden 7 Feuerwehrmänner aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernommen. Als Beginn ihrer Ausbildung steht die Grundausbildung, welche als Voraussetzung für den aktiven Feuerwehrdienst steht.
Bei dieser Übung wurden die praktischen Einsatzszenarien durchgespielt und die einzelnen Feuerwehrgerätschaften in der Praxis beübt. Ingesamt waren 17 Feuerwehrleute an dieser 6-stündigen Übung beteiligt.
Patrick Voit absolviert Atemschutzlehrgang in Bayern

Patrick Voit durfte als erster Feuerwehrmann aus Puchenau den Atemschutzlehrgang in der Feuerwehrschule Regen (Deutschland) absolvieren. Über die enge Partnerschaft zu unserer Partnerfeuerwehr Lindberg wurde das ermöglicht. Patrick Voit wird viele interessante Ausbildungsinhalte nun in die Ausbildung in Puchenau einfließen lassen.
FMD-Ersthelfer Ausbildung


An der Ausbildung zum FMD-EH (Feuerwehrmedizinischer Dienst - Ersthelfer) nahmen dieses Jahr 4 Kameraden der FF Puchenau teil. In dieser Ausbildung lernten die Feuerwehrmänner die Gefahren und Verhaltensregeln bezüglich Einsatzhygiene und Kameradenhilfe während Einsatzsituationen. Das Fachgebiet "feuerwehrmedizinischer Dienst" findet immer mehr Bedeutung im Feuerwehralltag und ist nicht nur während Einsätzen relevant.
Grundlehrgang 2009


Den Grundlehrgang in Lachstatt besuchten 3 neue Kameraden der FF Puchenau. FM Lukas Schatzberger, FM Lukas Wöhrenschimmel und FM Wolfgang Fritz absolvierten den Lehrgang und die damit verbundene Prüfung mit Erfolg. Ab sofort dürfen diese 3 Kameraden an Einsätzen teilnehmen und deshalb wurde ihnen symbolisch von KdtStv Koppensteiner Peter ein Alarmempfänger überreicht.