Start der Tunnelausbildung
Ü55 Übung - Werksbesichtigung Rosenbauer
Atemschutzleistungsprüfung 2025
Feuerwehrball 2025
Der Feuerwehrball 2025 fand am Sa. 01. Februar 2025 im Buchensaal statt.
Die Eröffnungsshow drehte sich um die neuen Herausforderungen bei der Feuerwehr 2025. Auf der einen Seite die neue Donautalbrücke mit Tunnel in Linz, welche sich in unserem Einsatzgebiet befindet und die beiden neuen Feuerwehrautos, die 2024 geliefert wurden. In der tollen Eröffnungsshow demonstrierten 47 Mitglieder der Feuerwehr Puchenau die einzelnen Stärken von der Jugend bis zu den Reservisten und dass zusammen alle Herausforderungen gelöst werden können.
Beim Ballspiel konnten auch heuer wieder Preise im Gesamtwert von mehr als € 11.000 an die Gewinner übergeben werden.
In den 6 Bars wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert was den
Feuerwehr Eisstockturnier 2025


Bereits zum 11. Mal veranstaltete die Feuerwehr am 18. Jänner ein internes Feuerwehreisstockturnier. Bei strahlendem Sonnenschein traten die 5 Mannschaften gegeneinander an.
Das Feuerwehreisstockturnier 2025 hat die Moaschaft mit Christoph Zwittlinger, Alfred Grubmüller, Wolfgang Kronsteiner und Harald Eder gewonnen.
Zweiter Platz ging an Daniel Trauner, Florian Schatzberger, Philipp Kaimberger und Mario Prokesch
Dritter Platz Gerald Kronsteiner, Kurt Pasterk, Stefan Kapfer und Franz Hehenberger
Vierter Platz Michael Kern, Ludwig Bichler, Markus Niedermair und Michael Bräuer
Fünfter Platz Hubert Keplinger, Robert Hofstätter, Karl Feilmayr und Markus Hehenberger
Perchtenshow bei der Feuerwehr 2024
Die Feuerwehr Puchenau veranstaltete am Sa. 14. Dezember eine Perchtenshow beim Feuerwehrhaus.
Die Schleißheim Perchten waren zu Gast. Den Start machte die Kinderperchtengruppe, um das Publikum einzustimmen auf die Show der Großen. Die Besucher erlebten eine beeindruckende Show mit Licht und Feuereffekten. Durch Absperrgitter getrennt, konnten sich auch die ängstlicheren Besucher die sehenswerte Show aus sicherer Entfernung ansehen.
Monatsübung Einsatztaktik & Planspiel


Die Monatsübung Dezember 2024 stand im Zeichen von Einsatztaktik mit anschließendem Planspiel. Zuerst wurden die Einsatzführungsgrundsätze vorgestellt, die im Anschluss bei einem Planspiel gleich praktisch geübt wurden. Als Szenarien für das Planspiel dienten 2 fiktive Tunneleinsätze auf der neuen A26 in Linz, welches uns als Feuerwehr potentiell auch treffen könnten...