Einsätze

01.04.2025 um 15:32 Uhr Kleinbrand Schießstattstraßeweiterlesen
13.03.2025 um 12:25 Uhr Eingeschlossene Person In Lift Schloß Puchenauweiterlesen
24.02.2025 um 08:06 Uhr Brandmeldealarm Wilheringerstraße 14weiterlesen
04.01.2025 um 10:47 Uhr Türöffnung Mandelgangweiterlesen
02.01.2025 um 16:16 Uhr Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B127/Sparkreuzungweiterlesen

Auto überschlagen - Lenker leicht verletzt

IMG 6020 IMG 6023

Glimpflich ausgegangen ist ein spektakulär aussehender Unfall Freitagfrüh auf der B 127.

Ein Pkw-Lenker fuhr um sechs Uhr von Ottensheim kommend in Richtung Linz. Im Bereich Achleitnersiedlung kam das Auto aus ungeklärter Ursache zu weit nach rechts, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich. Das Fahrzeug kam nach circa 50 Metern auf dem Dach zu liegen und beschädigte ein Buswartehäuschen schwer. Der Lenker wurde bei dem Unfall wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Für die Bergungsarbeiten musste die B 127 für 1 Stunde gesperrt werden.

Müllfahrzeug droht umzustürzen

PC110001 PC110002

Aufgrund der tief winterlichen Fahrbahnverhältnisse geriet ein Müllfahrzeug der LinzAG in der Forstnerstraße an der Kreuzung mit der Großambergstraße von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen. Zudem drohte der 14t schwere LKW umzustürzen. Die alarmierte Feuerwehr Puchenau sicherte das Fahrzeug mit der Seilwinde gegen weiteres Abrutschen und alarmierte zur Bergung die Berufsfeuerwehr Linz mit dem schweren Rüstfahrzeug.

Mit vereinten Kräften konnte das Fahrzeug schließlich wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Der LKW konnte seine Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen.

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B127 Kreuzung Turmöl

IMG 5868 IMG 5872

Aus unbekannter Ursache kollidierten am Freitag, 09.11. gegen 6:10 Uhr auf der B127 im Bereich der Kreuzung Turmöl 3 PKW. Kilometerlanger Rückstau Richtung Linz war die Folge. Verletzt wurde dabei niemand, es entstand lediglich Sachschaden.

Brand landwirtschaftliches Objekt Gramastetten

Brand Fam. Prammer - 3.9.12 - Fotos - 01 Brand Fam. Prammer - 3.9.12 - Fotos - 02

Alarmstufe II wurde gegen 1.30 Uhr am Montag 03. September 2012 für die Feuerwehren in der Gemeinde Gramastetten ausgelöst. Im Ortsteil Großamberg stand ein großer Teil des Dachstuhls eines zum Wohnhaus umgebauten Vierkanthofes in Flammen.

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B127 auf Höhe Anschlussmauer

13082012 VU Anschlussmauer 001 13082012 VU Anschlussmauer 003

Aufgrund eines Wendemanövers kollidierten am 13.08.2012 gegen 21 Uhr auf der B127 im Bereich der Anschlussmauer ein Lieferwagen und ein PKW.

Wasserschaden Achleitnerweg

Zu einem Wasserschaden durch eine gepplatzte Rohrverbindung an einem WC Spülkasten wurde die Feuerwehr Puchenau am Nachmittag des 29. Juli 2012 alarmiert.

Entflohener Pfau im Garten

Zu einem entflohenen Pfau wurde die Feuerwehr Puchenau gegen Mittag des 09. Juli 2012 gerufen. Das Tier hatte es sich in einem Garten im Derndorferweg gemütlich gemacht.

Trotz vorsichtiger Annäherung mit einem Netz von 2 Seiten konnte der Vogel nicht eingefangen werden. Das Tier flüchtete sofort auf das benachbarte Hausdach, als es die Feuerwehrleute sah. Nach kurzer Verschnaufpause am Hausdach flog der Pfau über ein angr3enzendes Feld und konnte trotz anschließender Suche nicht mehr gefunden werden.

 

Türöffnung mit Unfallverdacht Wimmholzweg die Dritte

Wie bereits am Vortag, wurde die Feuerwehr Puchenau am frühen Morgen des 18. Juni wieder durch das Rote Kreuz Walding zu einer Türöffnung in den Wimmholzweg gerufen.

Der Hausbesitzer hatte sich in seinem Wohnaus verbarrikadiert und weigerte sich, die Türen welche noch nicht aufgebrochen wurden, (siehe Bericht: Türöffnung mit Unfallverdacht Wimmholzweg die Zweite), zu öffnen.

Aufgabe der Feuerwehr Puchenau bestand darin, der anwesenden Polizei einen Zugang durch das geöffnete Fenster im 1. Stock zu ermöglichen. Nach Aufstellen einer Leiter war der Einsatz für die Feuerwehr Puchenau wieder erledigt.

Türöffnung mit Unfallverdacht Wimmholzweg die Zweite

Am frühen Morgen des 17. Juni wurde die Feuerwehr erneut durch das Rote Kreuz Walding zu einer Türöffnung in den Wimmholzweg gerufen.

Wie bereits eine Woche zuvor (siehe Bericht Türöffnung mit Unfallverdacht Wimmholzweg) hatte sich der Hausbesitzer in seinem Wohnaus verbarrikadiert.

Durch die Feuerwehr Puchenau wurden die Eingangstüre und sämtliche Innentüren, welche ebenfalls versperrt waren, aufgebrochen, um dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten zu verschaffen.

Nach ca. einer halben Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Sicherungsarbeiten nach Sturm Gartenstadt Ost

IMG 20120612 092223

Durch die heftigen Windböen am vergangenen Freitag lösten sich Teile der Holzverkleidung eines Balkones im 2. Stock der Gartenstadt Ost. Diese Holzverkleidung stürzte nach und nach in den darunterliegenden Garten. Da sich die Eigentümer beider Wohnungen im Urlaub befanden, alarmierte die Hausverwaltung am heutigen Dienstag die Feuerwehr Puchenau.