Bewerbssaison 2012
Anlässlich des 50. Landesfeuerwehrbewerbes konnte die Feuerwehr Puchenau 2012 erstmals in ihrer langen Bewerbstradition gleich drei Bewerbsgruppen stellen.
Wie jedes Jahr stellte die junge Mannschaft eine Bewerbsgruppe, hinzu kam eine Bewerbsgruppe rund um Kommandant Alfred Grubmüller. Nach den ersten Übungen kristallisierte sich schnell der Spitznamen für diese Bewerbsgruppe heraus. Diese nannte sich fortan Gruppe "Schnell".
Auch die älteren Kameraden der Feuerwehr Puchenau ließen es sich nicht nehmen, bei diesem Jubiläumsbewerb anzutreten und bildeten rund um Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner die Bewerbsgruppe der "Oldies". Diese Unterscheidung erleichterte auch ein Auseinanderhalten der vielen
Landes-Wasserwehr Leistungsbewerb Landshaag
Monatsübung landw. Anwesen Unterhuemer
Abschluss der Wasserwehr Grundausbildung
Florianifeier 2012
Der Festzug marschierte vom Feuerwehrhaus zu Pfarrkirche. Dabei wurden die 66 Kameraden der Feuerwehr von Abschnittskommandant BR Ing. Reiter, Bürgermeister Haderer, der Musikkapelle Puchenau, dem Kameradschaftsbund und der Goldhaubengruppe Puchenau begleitet.
Im Anschluss wurden im Buchensaal die Beförderungen und Ehrungen verliehen.
Spreng Lehrgang Füreder Franz
TMB Schulung Walding
Atemschutz Leistungsbewerb Kittsee Burgenland 2012
Bereits das 9. Mal nahm die FF Puchenau am Atemschutzwettbewerb im Bezirk Neusiedl am See / Burgenland teil. Heuer traten 3 Atemschutztrupps in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Der Atemschutzstrupp 1 Bronze (Markus Steinbauer, Wolfgang Fritz und Christian Endt) erreichten dabei den 2. Platz. In Silber erreichte der Trupp bestehend aus Michael Steinbauer, Christian Endt und Stephan Heitzinger den 1. Platz.
Zur großen Freude konnte auch der Atemschutztrupp 3 Gold bestehend aus Michael Steinbauer, Stephan Heitzinger und Michael Hehenberger den 1. Platz in der Wertung erreichen und das Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe entgegen nehmen.