Truppmannprüfung 2012
Zillen Grundausbildung
Da das Einsatzgebiet der Feuerwehr Puchenau ca. 5km Donau umfasst, ist eine ständige Aus- und Weiterbildung im Bereich der Wasserwehr notwendig. Daher wurde am 29. März wieder eine Zillen Grundausbildung gestartet, bei der auch zahlreiche Teilnehmer anderer Feuerwehren des Abschnittes Ottensheim teilnahmen.
Spreng Weiterbildung Eisstau sprengen
Slipstelle Boje setzen
Gasexplosion auf Baustelle: FF Pöstlingberg und FF Puchenau üben gemeinsam
"Gasexplosion auf Baustelle, mehrere vermisste Personen." So lautete die Annahme einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Pöstlingberg und Puchenau am Abend des 23. März 2012.
Die beiden Wehren wurden um 18.33 Uhr zum Wohnhaus Windflachweg 43 in Puchenau gerufen. Auf der Baustelle des leerstehenden Gebäudes vermutete man einen Dachstuhlbrand nach einer Gasexplosion, mehrere Bauarbeiter galten als vermisst.
Atemschutzleistungsprüfung Bronze und Gold
Fahrsicherheitstraining
Ein wichtiger Teil im Feuerwehrdienst ist auch die kontinuierliche Ausbildung der Feuerwehrfahrzeuglenker (Kraftfahrer).
Da die meisten Feuerwehrkameraden keine Berufskraftfahrer sind, ist ein regelmäßiges Training mit den Feuerwehr LKWs essentiell, damit auch im Einsatzfall genügend Routine bei der Fahrt zum Einsatz vorhanden ist.
Grundausbildung 2012
Heuer nehmen die Kameraden David Zellner, Mario Prokesch und Stefan Kapfer an der Grundausbildung teil.
Bei dieser internen Truppmannausbildung werden den neuen Feuerwehrmitgliedern die Grundlagen für den Feuerwehreinsatz nähergebracht. Weiters ist die Grundausbildung die Basis für die folgende Truppführerausbildung (Grundlehrgang).